Ein achtsames Miteinander als Ausgangspunkt für Erfahrungsgewinn
Wir betrachten Bildung als Erfahrungsgewinn. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Elemente und Prozesse dieses Erfahrungsgewinns haben. Daher tragen wir dazu bei, diese zu kultivieren. Der Prozess dazu führt über die Praxis von Achtsamkeit. Sie ist der Ausgangspunkt für diesen Erfahrungsgewinn.
Indem wir uns selbst gegenüber achtsam sind, werden wir auch anderen gegenüber achtsamer. Lernen wir auf uns selbst zu achten, achten wir auch auf andere. So wie wir beim Gastgeben alles daransetzen, dass sich unsere Gäste bei uns gut aufgehoben fühlen. Dazu gehören bedingungsloses Annehmen, Respekt, Freundlichkeit und Akzeptanz – alles zentrale Elemente von Achtsamkeit.
Der Pfad zu geschärfter Achtsamkeit ist mit Werten gepflastert. Das Finden und Verstehen dieses Weges und seiner Werte stehen für die zentralen Themen dieses Programms.
Unser Ziel ist es, dafür soziale Lernräume zu schaffen. Wir arbeiten kreativ, basierend auf einer dialogischen, philosophisch-phänomenologischen Herangehensweise in Form von Workshops, Trainings und Vorträgen.