Caldonazzo 2017

Das Konzept ubuntu in Caldo

Es ist ein kunst-pädagogischer Workshop der zum Ziel hat, eine Woche lang mit Kindern in den Ferien Spaß zu haben und sie zu unterstützen, Freizeit, Spiel, Spaß und sinnstiftende Tätigkeit zu vereinen. Mit dem kommenden Sommer findet ubuntu- in- Caldo das siebente Mal statt. Nach „unser Haus – meine Stimme 2015“, ist es diesmal „gemeinsam sind wir stark“.

 

Was machen wir dieses Jahr?


Wir wollen einen großen Dinosaurier machen. Kleine Holzschnitte in Postkartengröße, die die Dinosaurier Schuppen bilden, werden angefertigt. Drauf werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmern  viele kleine Tierformen, Menschen, Pflanzen etc. bemalen, zeichnen und gestalten. die werden anschließend an den Dinosaurier angeheftet.

 


 

Worum geht es / Bedeutung


Aus der Nähe sieht man den großen Dino mit seinen unterschiedlichen Eigenschaften und Komponenten. Aus der Ferne aber sieht man nur noch eine einzige Form. So geht es auch bei uns Menschen. Aus der Distanz wird ein Jeder einfach nur als Mensch wahrgenommen. Wenn wir uns aber näher kommen, entdecken wir unsere unterschiedlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Charaktere.

Dieses Erkennen in der Nähe führt manchmal zu Freundschaft, Wertschätzung  und auch manchmal zu Konflikt.
 

  • bei jeder Begegnung und Erfahrung nehmen wir Färbungen der anderen ab und sie werden Teil unseres Charakters: Welche Färbung will ich, dass die anderen von mir bekommen?
  • jeder Mensch besitzt unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Charaktere: Darum ist  eine/r allein nicht ausreichend oder vollkommen.
  • keine Kraft an sich allein reicht aus für das Leben und Überleben: Gemeinsam sind wir stark und überlebensfähig.
  • Konflikt, Krieg oder Gewalt macht nicht nur eine Person traurig: Sondern es sind immer mehrere Menschen betroffen.
  • jeder Mensch ist an sich bunt:  trotzdem, wenn ich zulasse,  dass andere auf mich positiv wirken, strahle ich noch mehr Freude aus.
  • Friede und Freude als gemeinsames Interesse macht uns sowohl einzeln, als auch kollektiv noch glücklicher und fröhlicher.
  • Der Dinosaurier mit seiner Geschichte und seinen Charakteren hat auch große Bedeutung für die SOS als eine Weltumspannende Organisation.


 

Herangehensweise


  • Die Große Dinosaurier und die kleine Holzschnitte in Postkartengröße, alles in Holz, werden vorbereitet.
  • Sie werden  von den Teilnehmern mit Farben, Stifte  und andere Materialen gestaltet
  • Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir den großen Dino mit den kleinen Holzschnitten.
  • Am Ende des Workshops gibt es eine Abschluss-Präsentation.
 

Kontakt

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Walter Waltz Anyanwu
walter.anyanwu@sos-kd.org
+43 512 3316 5704