Hermann-Gmeiner-Tag 2017

„Ich wünsche mir vor allem das baldige Ende aller Polemiken, die auf dem Rücken der Kinder, die unsere Hilfe brauchen, und zu ihrem Schaden ausgetragen werden.“

Hermann Gmeiner

„SOS-Kinderdorf im Nahen Osten. Mit lokalen Lebenswelten verbunden Kindern eine Zukunft geben"

Der Hermann-Gmeiner-Tag 2017 fand am Mittwoch, 26. April 2017 in der SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie in Innsbruck statt.

Inhalt

  • Lebensbedingungen vor Ort vor dem Krieg
  • Wie SOS-Kinderdorf auf die erschwerten Verhältnisse heute reagiert
  • Die Rolle der Frau in den Gesellschaften des Nahen Ostens

Programm

  • 08:30 Uhr Empfang
  • 09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung - Präsident Einführung in das Programm
  • 09:10 Uhr Christian Kayed mit Eindrücken aus Syrien vor dem Krieg
  • 09:45 Uhr Nabeela Al Mulla über die Region aus der Perspektive einer Diplomatin
  • 10:20 Uhr Pause
  • 10:40 Uhr Afifa Arsanios zur SOS-Kinderdorf Geschichte in der Region
  • 11:15 Uhr Katharina Ebel über den Aufbau neuer SOS-Programme im Norden des Irak
  • 11:55 Uhr Dialog mit den ReferentInnen im Plenum
  • 12:30 Uhr Abschluss und gemeinsames Mittagessen
  • 14:00 Uhr Abfahrt ins SOS-Kinderdorf Imst
  • 15:00 Uhr Hermann Gmeiner Gedenkgottesdienst in Imst; anschließend Kaffee / Tee
  • 17:00 Uhr Individuelle Heimreise / Rückfahrt nach Innsbruck

Speaker

*Frau Nabeela Al Mulla
Politikwissenschafterin (B.A.), M.A. in Internationalen Beziehungen, frühere kuweitische Botschafterin in vielen Ländern Lateinamerikas, Afrikas und Europas, darunter auch in Österreich; erste weibliche, arabischstämmige Botschafterin bei den Vereinten Nationen, nominiert für den Friedensnobelpreis 2005, langjährige Unterstützerin von SOS-Kinderdorf


*Frau Afifa Arsanios 
Studium der Rechtswissenschaften, bekleidete zahlreiche diplomatische Positionen in internationalen Organisationen, darunter auch bei der UN und der Weltbank, Generalversammlung, Beraterin in Bildungsfragen mit Fokus auf die Verbesserung der Bildung für Frauen und der Wahrung der Humanrechte für Frauen, Präsidentin von SOS-Kinderdorf Libanon 

*Frau Katharina Ebel 
Hochschuldiplom in Kommunikationsdesign, Journalistin und PR Spezialistin, ausgebildete Sicherheitsberaterin, einer ihrer Fokusse Krisenkommunikation, Projektberaterin für SOS-Kinderdorf in den Krisengebieten des Nahen Ostens, derzeitiges Einsatzgebiet Irak

*Herr Christian Kayed
Studium der Philosophie und Germanistik, staatlich geprüfter Fremdenführer, Story guide, macht Führungen, Vorträge, Märchenerzählungen, bietet Seminare über Erzähltechniken an, erarbeitete eine Themenstadtführung zum Thema ‚Die Wurzeln des SOS-Kinderdorfes in der Stadt Innsbruck‘ 
 

Danke, dass Ihr/Sie dabei gewesen seid!

 

Kontakt

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Christian Honold
christian.honold@sos-kd.org
+43 512 3316 5682