Hermann-Gmeiner-Tag 2015

„Ich sehe die vielen Dreißig- und Vierzigjährigen, die einst in einem SOS-Kinderdorf groß geworden sind und die nun eigene Familien gründen … Ein pädagogisches Wunder!“

Hermann Gmeiner

„Hermann Gmeiner’s Konzept von SOS-Kinderdorf im Wandel der Zeit.
Eine kritische Würdigung“

Der Hermann-Gmeiner-Tag 2015 fand am Freitag, 17. April 2015 in der SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie in Innsbruck statt.

Inhalt

  • Bemerkenswerte Aspekte aus Hermann Gmeiner‘s Biographie
  • Überblick zu konzeptiven Weiterentwicklungen der Programme von SOS-Kinderdorf in Spanien, Ungarn, Luxemburg, Deutschland und Österreich im Laufe der Jahre sowie aktuelle Trends
  • Vertiefung Ihrer Fragen in Bezug auf ein Land/ Programm Ihres besonderen Interesses

Programm

  • 08:45 Uhr Empfang
  • 09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung - Präsident Helmut Kutin Einführung in das Programm - Christian Honold
  • 09:10 Uhr Otmar Czihak über Hermann Gmeiner's Biographie als Voraussetzung für seine Idee der Alternativen Betreuung
  • 09:25 Uhr Kurzbeiträge zu SOS-Programmen und Projekten von Marianne Brosius-Kolber und Règis Thill (LUX), Birgit Lambertz (GER), Elisabeth Hauser (A), Imre Jozsef (H), Carmen Delgado (ES), Guma Almandina (AL)
  • 10:40 Uhr Wie ein offenes Buch ... wir gehen in die Tiefe; inkl. Kaffe / Tee
  • 11:40 Uhr Austausch im Plenum über das, was wir herausgefunden haben
  • 12:15 Uhr Mittagessen
  • 14:00 Uhr Abfahrt ins SOS-Kinderdorf Imst
  • 15:00 Uhr Hermann Gmeiner Gedenkgottesdienst; anschließend Kaffee / Tee
  • 17:00 Uhr Individuelle Heimreise / Rückfahrt nach Innsbruck
  • 19:00 Einladung zum Abendessen/ Barbecue 

Danke, dass Ihr/Sie dabei gewesen seid!

 

Kontakt

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Christian Honold
christian.honold@sos-kd.org
+43 512 3316 5682