Hermann-Gmeiner-Tag 2011

Cool! Jugendbetreuung des SOS-Kinderdorfs im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel


Am 29. April veranstaltete die Hermann-Gmeiner-Akademie zusammen mit verschiedenen Partnern den Hermann Gmeiner Tag 2011. Der Vormittag stand unter dem Motto: "Cool! Jugendbetreuung des SOS-Kinderdorfs im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel"

Inhalt

  • Begrüßung und Einführung: Gertraud Zeindl (Stadtarchiv/Stadt-museum Innsbruck) hält einen Vortrag zur Ausstellung der Dokumentation

  • Podiumsdiskussion: Im Fokus steht die Jugendbetreuung vor dem Hintergrund der jeweiligen Herausforderungen.

  • Ausstellung & Dialog: Neben der Ausstellung der Geschichte des Standortes SOS-Kinderdorf Innsbruck/Egerdach in Bildern, präsentieren Jugendliche Projekte aus den Bereichen Betreuung, Beruf & Bildung, Kultur und Freizeit. "Coole" generationenübergreifende Dialoge waren erwünscht.

  • Stereo Crew: Zum Abschluss des Vormittags begeistert Stereo Crew mit ihrer Tanz-Performance!

Mit dabei waren

  • BIWAK SOS-Kinderdorf
    Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

  • Haus am Lohbach / SOS-Kinderdorf
    Junge Frauen werden auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet.

  • Jugendland-Künstler
    Kinder/Jugend Freizeit- und Kulturangebote für junge Menschen

  • Jugendzentrum Tivoli
    Jugendbetreuung, Beratung

  • LEA Produktionsschule Unterland
    Ein Projekt zur Integration von jungen Frauen (15-19 Jahre) in das berufliche Erstausbildungssystem bzw. den Arbeitsmarkt

  • MCI Innsbruck
    Studiengänge: Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (BA) International Health Care Management (MA)

  • Österreichische Alpenvereinsjugend
    Klettern, Wandern, Bergsteigen, Skitouren und Outdoorsport, (erlebnis-)pädagogische Ausbildung, Natur- und Umweltschutz

  • spectACT
    Verein für politisches und soziales Theater in Kooperation mit der POJAT – Plattform Offene Jugendarbeit Tirol und der Initiative Minderheiten.

  • Stereo Crew
    Crew mit Tänzern, Choreographen, Musiker, DJ, Video & Photographen

  • Stadtmusikkapelle Amras-Jugendmusik: Kids Club
    Jugend zusammen zu führen und gemeinsam zu musizieren, Ausbildungen ermöglichen, zusammenhalt, Kameradschaft lernen

  • Zentrum für Jugendarbeit z6
    Jugendarbeit, Beratung, Betreuung und Begleitung von Jugendlichen. Schwerpunkte: Jugendfreizeit, Jugendkultur, Jugendsozialarbeit, Jugendberatung.


Danke, dass Ihr/Sie dabei gewesen seid!

 

Kontakt

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Christian Honold
christian.honold@sos-kd.org
+43 512 3316 5682