Zum Inhalt
Dieses Buch lädt in 200 Bildern seine Leser auf eine visuelle Zeitreise durch die Gründungs- und Entwicklungsgeschichte von SOS-Kinderdorf von 1949 bis 1986 ein. Es ist eine Geschichte von Menschen, die durch ihren Mut und ihr Herz beeindruckt haben. Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt bis heute das Kind steht.
„Heute blickt SOS-Kinderdorf zurück auf 60 Jahre Erfahrung und voraus auf die Herausforderungen der Zukunft. Dieser Bildband widmet sich der Präsidentschaft Hermann Gmeiners und der Aufbau-Arbeit von SOS-Kinderdorf schwerpunktmäßig in den deutschsprachigen ‚Mutterländern’ und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, jedoch den eines repräsentativen Querschnitts. Er steht im Respekt des Schaffens und Wirkens des Gründers mit seinen MitarbeiterInnen und ebenso in der Würdigung der Unterstützung so vieler Freunde und SpenderInnen. Ohne dieses gemeinsame Engagement für eine bessere Zukunft von Kindern gäbe es viele geglückte Lebenswege so nicht.“
(Auszug aus dem Vorwort)
Christian Honold (Herausgeber)
Geschäftsführer der Hermann-Gmeiner-Akademie